Ivan Sirko Held von Frankreich oder wie die Kosaken Dünkirchen einnahmen
Schon zu seinen Lebzeiten wurde der Name Ivan Sirko in Gedanken und Liedern besungen, wurde Teil von Legenden und wurde zum Symbol nicht nur der Saporischschja-Kosaken, sondern des gesamten freiheitsliebenden Geistes des orthodoxen Volkes. Es ist bekannt, dass Ivan Sirko mindestens 65 erfolgreiche Kampagnen durchgeführt hat. Er offenbarte sich ihnen als prominenter Militärführer. Er hatte unbestreitbare Autorität unter den zaporozhischen Kosaken.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass Sirko mit kurzen Unterbrechungen von 1661 bis 1673 für das gewählte Amt des Kosh-Ataman ausgewählt wurde. Das heißt, in der Geschichte von Zaporizhzhya Sich sollte es als das erste nach Sirk in Bezug auf die Anzahl der Wiederwahlen zur höchsten Regierung in Sich anerkannt werden. Es ist bekannt, dass der französische Botschafter Graf de Brezhy im Jahr 1644 im Namen des faktischen Herrschers des Landes, Kardinal Giulio Mazarini, 2.500 Kosaken für den französischen Dienst anheuerte. Im Oktober 1645 wurden die Saporoscher unter der Führung von Bohdan Chmelnyzkyj, Iwan Sirko und einem weiteren hohen Offizier, Soltenko, über die Ostsee von Danzig nach Kalu transportiert.
Später beteiligten sie sich an der Belagerung von Dünkirchen durch die Spanier, und Sirko kommandierte schon damals das Regiment. Und er war es, der vorschlug, diese uneinnehmbare Festung vom Meer und vom Land zu erobern, die die Spanier viele Jahre lang besaßen und die den Schlüssel zum Ärmelkanal darstellte.