Ist Borschtsch eine Erfindung der Saporoger Kosaken?
Borschtsch ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Symbol vieler slawischer Kulturen, insbesondere der ukrainischen. Seine Geschichte reicht bis in die Antike zurück und spiegelt jahrhundertealte Traditionen und kulinarische Fähigkeiten wider.
Im 16. und 17. Jahrhundert erfreute sich Borschtsch großer Beliebtheit bei den Kosaken, die ihn als ideales Gericht zur Erhaltung von Kraft und Ausdauer bei Feldzügen betrachteten. Es wurde in großen Kesseln über offenem Feuer gekocht und mit Fleisch, Kohl, Rüben und anderem verfügbaren Gemüse versetzt.
Borschtsch war sehr nahrhaft und kam nach harten Kämpfen schnell wieder zu Kräften. In dieser Zeit wurde Borschtsch zu einem festen Bestandteil des ukrainischen Bauernlebens. Jede Familie hatte ihr eigenes Rezept für dieses Gericht, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Die Zusammensetzung des Borschtschs hing von der Region, der Jahreszeit und dem Vorkommen ab. In einigen Regionen wurden dem Borschtsch Bohnen, Äpfel, getrocknete Pilze und manchmal sogar Fisch hinzugefügt. Borschtsch ist mehr als nur ein Gericht. Es ist ein Symbol der jahrhundertealten Geschichte, Kultur und Identität des ukrainischen Volkes.
Seine Geschichte spiegelt alle Veränderungen wider, die in der Ukraine im Laufe der Jahrhunderte stattgefunden haben – von der Kiewer Rus bis in die Neuzeit.
Auch heute noch ist Borschtsch ein Symbol für Familienzusammenhalt, traditionelle ukrainische Küche und Nationalstolz.
-------------------------------------------